Motivation durch Emotion
Abstract
Dieser Text behandelt die Bedeutung von emotionaler Intelligenz und Motivation in der heutigen Geschäftswelt. Es wird argumentiert, dass Führungskräfte nicht nur über hohe kognitive Fähigkeiten und berufliche Kompetenzen verfügen müssen, sondern auch über emotionale Stärken, um ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen sowie die ihrer MitarbeiterInnen optimal einsetzen zu können. Dysfunktionale Einstellungen und kontraproduktive Umgangsstile von Führungskräften haben einen entscheidenden Einfluss auf die Leistungsfähigkeit von Teams und MitarbeiterInnen im Unternehmen. Die Masterarbeit untersucht, was Menschen dazu bewegt zu handeln und wie die Leistung und das Wohlbefinden von MitarbeiterInnen verbessert werden können, indem die Fähigkeiten im Umgang mit Emotionen verbessert und die persönliche Motivation gesteigert wird. Aus neurowissenschaftlicher Sicht wird gezeigt, dass Emotionen eine entscheidende Rolle bei der Motivation spielen. Positive und negative Emotionen beeinflussen das Verhalten und die Motivation der Menschen. Das Verständnis der emotionalen Prozesse kann dazu beitragen, die Motivation von Menschen zu verbessern, indem ihre emotionalen Bedürfnisse und Reaktionen besser berücksichtigt werden.
I
Made with FlippingBook - Online magazine maker