Leseprobe Future Learning
Future Learning - Gehirnforschung und die Revolution des Lernens und Lehrens in Trainings, Seminaren und im Coaching
6. Ethik im Kontext von Lernen und Technologie.
Das siebte Kapitel unseres Buches „Future Learning“ widmet sich einem der fundamentalen Aspekte moderner Bildung: der Ethik im Kontext von Lernen und Technologie. In einer Ära, in der digitale Werkzeuge und künstliche Intelligenz tief in die Prozesse des Lehrens und Lernens eingreifen, stellen sich drängende ethische Fragen. Diese reichen von Datenschutz und der Sicherheit persönlicher Informationen bis hin zu den sozialen Auswirkungen von algorithmischen Entscheidungen.
In diesem Kapitel werden wir uns damit auseinandersetzen, wie Bildungseinrichtungen und Technologieanbieter verantwortungsvoll agieren können. Wir werden die Prinzipien untersuchen, die sicherstellen sollen, dass Bildungstechnologien gerecht, zugänglich und im besten Interesse der Lernenden gestaltet werden. Dabei werden wir auch die Rolle der Lehrkräfte und Lernenden selbst betrachten, die als Nutzer dieser Technologien ethische Entscheidungen treffen müssen. Die Reflexion über ethische Prinzipien ist nicht nur eine akademische Übung; sie ist eine praktische Notwendigkeit, die sicherstellt, dass die Technologien, die wir entwickeln und einsetzen, unsere Werte als Gesellschaft widerspiegeln und fördern. In einer Welt, in der Bildung zunehmend von Technologie durchdrungen ist, ist es
Made with FlippingBook Digital Publishing Software